Kontakt
Tel.: +49 (0) 211 1591 155
britta.wingartz@dvs-media.info
26. August und 27. August 2023
Radisson Blu Conference Hotel
Karl-Arnold-Platz 5
40474 Düsseldorf
Deutschland
Der Kongress startet in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Herzlich willkommen zum fünften deutschsprachigen Fachkongress von LCHF Deutschland – Low Carb – LCHF – Ketogene Ernährung.
Am 26. August und 27. August 2023 treffen sich namhafte Experten und Gesundheitsinteressierte zum Low Carb – LCHF Kongress in Düsseldorf.
Der Kongress ist eine attraktive Plattform für alle Low Carb – Ernährungsformen. Diese Ernährung stellt eine
wesentliche Voraussetzung dar, um mit Leichtigkeit gesund durchs Leben gehen zu können. Themen des Kongresses sind Immunsystem, Kindergesundheit, Psyche, Leistungsoptimierte Gesundheit, MCT-Öle, Multiple-Sklerose sowie Vitamin D.
Veranstalter sind LCHF Deutschland und die Expert Fachmedien GmbH.
Margret Ache und Iris Jansen
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten
15 TOP Referenten
aus den Bereichen Medizin, Ernährung, Wissenschaft, Sport und Gesundheit
Dr. med. univ. Vilmos Fux / Frankfurt
Facharzt für Laboratoriumsmedizin, Ärztlicher Leiter von Biovis Diagnostik

Heike Schulz, Hachenburg
Gesundheits- und Ernährungscoach, Fachlehrerin für Kindergesundheit
Programm
Freitag, 25. August 2023 ab 18.00 Uhr Come together im Restaurantbereich.
Zeit zum Kennenlernen und Austausch der Kongressteilnehmer, Referenten und Aussteller.
Tag 1
Samstag, 26.08.2023
Zeitplan
08:30 – 9:20 Uhr
Registrierung, Begrüßungskaffee und Ausstellung
09:20 – 09:30 Uhr
Begrüßung – Julia Gruber
09:30 – 10:15 Uhr
Julia Tulipan: Immunsystem stärken – Wunderwaffe Eiweiß
10:15 – 11:00 Uhr
Dr. Sabine Paul: Würze für die Psyche, Effekte bioaktiver Substanzen
11:00 – 11:30 Uhr
Pause
11:30 – 12:15 Uhr
Ulrike Gonder: Mit Ketonen das Immunsystem (wieder) fit machen.
12:15 – 14:00 Uhr
Mittagspause und Ausstellung
14:00 – 14:45 Uhr
Prof. Dr. rer. hum. biol. Ulrike Kämmerer: Immunsystem Spike-Proteine
14:45 – 15:05 Uhr
Valentina Moling: Gesunde Kinder – Umfrage und Erfahrungen
15:05 – 15:20 Uhr
Interview: Heike Schulz und Sara Joos – Gesunde Kinder sind unsere Zukunft
15:20 – 16:00 Uhr
Kaffeepause und Ausstellung
16:00 – 16:45 Uhr
Christina Heidt: MCT-Fette und deren Einsatz in der (klinischen) Ernährung
16:45 – 17:30 Uhr
Christian Rumerskirch: Lifestyle-Anpassung – Mehr Gesundheit, Fitness und Lebensfreude
17:30 – 17:45 Uhr
Fragerunde – alle Referenten
17:45 – 19:00 Uhr
Come together und Ausstellung
18.00 – 19.30 Uhr
Workshop mit Dr. Sabine Paul (gebuchte Teilnehmer)
Dr. Sabine Paul
Gewürz-Workshop „Schnelle Glücksküche“
Wir erstellen im Handumdrehen zwei ganz besondere Gewürz-Mischungen, die die Glücks- und Urlaubsgefühle das ganze Jahr sprudeln lassen:
- eine farbenfrohe Trockenmischung, die schnell zu Beilagen und Gemüse, in Saucen, Dips und beim Marinieren von Fleisch und Fisch für Pepp auf dem Teller und im Gehirn sorgt,
- ein hocharomatisches Gewürzöl, das ohne lange Wartezeit sofort einsatzfähig ist und als Finish über Gemüse, als Kick in Salatsaucen und auch über Fleisch und Fisch geträufelt die innere Sonne aufgehen lässt – und viele Organe des Körpers so richtig in Schwung bringt.
Beide Gewürz-Mixe sind für die Sommerküche raffinierte Highlights – und stillen im Winterhalbjahr das Fernweh nach warmen Gefilden. Sie eignen sich auch als schnell erstellte Geschenke für Geburtstage und Partys.
Im Workshop:
- Gemeinsames Erstellen der beiden Gewürz-Mixe
- Spannende Infos und Tipps zu den verwendeten Gewürzen und Ölen
- Kleine Kostprobe
Zum Mitnehmen:
- Eine Portion Glücks-Trockenmischung – aus Premiumgewürzen
- Eine Portion Glücks-Gewürzöl – mit besonders hochwertigen Ölen
- Zugang zum E-Booklet mit allen Gewürzinfos, den Rezepten für beide Gewürz-Mixe und passenden Rezeptideen
Maximale Teilnehmerzahl: 27
Preis: Regulär EUR 69,00 – als LCHF-Kongress-Special für EUR 49,00
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Zeit: Samstag 18:00 – 19:30 Uhr (nicht im Kongresspreis enthalten)
Die Workshopteilnahme können Sie bei der Anmeldung zusätzlich buchen.
Tag 2
Sonntag, 27.08.2023
Zeitplan
08:30 – 9:30 Uhr
Ausstellung und Anmoderation – Julia Gruber
09:30 – 11:00 Uhr
Dr. med. Michael Spitzbart: Leistungsoptimierung für Körper und Geist
11:00 – 11:30 Uhr
Pause
11:30 – 12:00 Uhr
Tina Vogel: Diagnose Multiple Sklerose – Chancen Nutzen
12:00 – 13:45 Uhr
Mittagspause und Ausstellung
13:45 -14.30 Uhr
Dr. med. univ. Vilmos Fux: Unser Immunsystem und Nutraceuticals – Ein kleiner Exkurs in die faszinierende Welt der Immunologie
14:30 -15.15 Uhr
Dr. med. Toralf Becher: Ketogene Ernährung bei Typ-1-Diabetes – geht das? Eine ärztliche Sichtweise
15:15 – 15:45 Uhr
Pause
15:45 – 16:30 Uhr
Prof. Dr. med. Jörg Spitz: Blick nicht zurück im Zorn, sondern nach vorn!
16:30 – 17:00 Uhr
Fragerunde, Ausklang
Änderungen vorbehalten
Anmeldung
Teilnehmergebühren inkl. Kongressjournal, zwei Low-Carb-Mittagessen und Pausengetränke, Low-Carb–Snacks sowie einer Tasche mit vielen weiteren Informationen.
Frühbucherpreis
buchbar bis zum 31.03.2023- Teilnehmergebühren inkl. Kongressjournal, zwei Low-Carb-Mittagessen und Pausengetränke, Low-Carb–Snacks sowie einer Tasche mit vielen weiteren Informationen.
Normalpreis
für Buchungen ab 01.04.2023- Teilnehmergebühren inkl. Kongressjournal, zwei Low-Carb-Mittagessen und Pausengetränke, Low-Carb–Snacks sowie einer Tasche mit vielen weiteren Informationen.
Begleitende Fachausstellung:
Sie sind an einem Ausstellungsstand interessiert und möchten Ihre Produkte präsentieren?
Folgende Ausstellungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
1 Tisch klein 120 cm x 60 cm EUR 1.000,00
1 Tisch mittel 180 cm x 60 cm EUR 1.250,00
1 Tisch groß 300 cm x 60 cm EUR 1.650,00
1 Tisch inkl. 2 Stühle und die Möglichkeit zur Platzierung einer Posterwand oder eines Roll-Ups.
Weitere Werbemöglichkeiten:
Platzierung eines Roll-UPs im Vortragsraum: EUR 150,00.
Ort
Radisson Blue Conference Hotel, Karl-Arnold-Platz 5, 40474 Düsseldorf
Bei der Hotelbuchung bitte „LCHF23“ angeben.