Kontakt
Tel.: +49 (0) 211 1591 155
britta.wingartz@dvs-media.info
29. Februar und 01. März 2020
Radisson Blu Scandinavia Hotel
Karl-Arnold-Platz 5
40474 Düsseldorf
Deutschland
Der Kongress startet in
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Herzlich willkommen
zum vierten deutschsprachigen Fachkongress von LCHF Deutschland – Low Carb – LCHF – Ketogene Ernährung.
Am 29. Februar und 01. März 2020 treffen sich namhafte Experten und Gesundheitsinteressierte zum Low Carb – LCHF Kongress in Düsseldorf.
Der Kongress ist eine attraktive Plattform für alle Low Carb – Ernährungsformen. Diese Ernährung stellt eine
wesentliche Voraussetzung dar, um mit Leichtigkeit gesund durchs Leben gehen zu können.
Themen des Kongresses sind Autoimmunerkrankungen, Diabetes, Darm- und Gehirngesundheit, Epigenetik, Ketogene Ernährung bei Krebs, Sport, TCM, Schwangerschaft und Kleinkinder sowie Vitamin D.
Veranstalter sind LCHF Deutschland und die Expert Fachmedien GmbH.
Margret Ache und Iris Jansen
Änderungen und Ergänzungen vorbehalten
13 TOP Referenten
aus den Bereichen Medizin, Ernährung, Wissenschaft, Sport und Gesundheit
Programm
Freitag, 28. Februar 2020 ab 18.00 Uhr Come together im Restaurantbereich.
Zeit zum Kennenlernen und Austausch der Kongressteilnehmer, Referenten und Aussteller.
Tag 1
Samstag, 29.2.2020
Zeitplan
08:30 – 9:20 Uhr
Registrierung, Begrüßungskaffee und Ausstellung
09:20 – 09:30 Uhr
Begrüßung – Nadine Pungs
09:30 – 10:15 Uhr
Vortrag 1 – Ulrike Gonder
10:15 – 11:00 Uhr
Vortrag 2 – Daniela Pfeifer
11:00 – 11:15 Uhr
Pause
11:15 – 12:00 Uhr
Vortrag 3 – Dr. Sabine Paul
12:00 – 13:45 Uhr
Mittagspause und Ausstellung
13:45 – 14:30 Uhr
Vortrag 4 – Josef Heusserer
14:30 – 15:15 Uhr
Vortrag 5 – Dr. med. Markus Bock
15:15 – 15:45 Uhr
Kaffeepause und Ausstellung
15:45 – 16:30 Uhr
Vortrag 6 – Markus Opalka
16:30 – 17:15 Uhr
Vortrag 7 – Dr. med. univ. Vilmos Fux
17:15 – 17:45 Uhr
Fragerunde – alle Referenten
17:45 – 19:00 Uhr
Come together und Ausstellung
18.00 – 19.30
Workshop mit Dr. Sabine Paul (gebuchte Teilnehmer)
Dr. Sabine Paul
Workshop: Gehirndoping mit Gewürzen II – Schlaf und Stimmung
Dieser Workshop lüftet die Geheimnisse, wie Gehirndoping mit Gewürzen für besseren Schlaf und natürliche Stimmungsaufhellung funktioniert.
Dann erstellen wir gemeinsam eine hocharomatische Gewürzmischung, die in der Küche vielfältig einsetzbar ist und die entspannte Atmosphäre des mediterranen Lebens einfängt. Eine Portion dieser Mischung nehmen Sie samt Rezept mit nach Hause, damit Sie immer wieder „nachdopen“ können. Sie verkosten diese Gewürzmischung auf einem Snack zum Chillen, der ein entspanntes Lächeln aufs Gesicht zaubert.
Als köstlichen Abschluss lernen Sie ein duftendes Betthupferl mit exquisiten Zutaten kennen und erfahren, welche Gewürze und Aromen in welcher Form ins Schlafzimmer gehören.
Sonderpreis für Kongressteilnehmer: EUR 49,- (regulär: 69,-),
inklusive: Premium-Gewürze in Bio-Qualität, zwei Kostproben, Rezepte zum Workshop, Gewürzmischung zum Mitnehmen
Max. Teilnehmerzahl: 25
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Zeit: Samstag 18:00 – 19:30 Uhr (nicht im Kongresspreis enthalten)
Die Workshopteilnahme können Sie bei der Anmeldung zusätzlich buchen.
AUSGEBUCHT
Tag 2
Sonntag, 01.03.2020
Zeitplan
08:30 – 9:30 Uhr
Ausstellung und Anmoderation – Nadine Pungs
09:30 – 10:15 Uhr
Vortrag 8 – Mag. Julia Tulipan
10:15 – 11:00 Uhr
Vortrag 9 – Fehmye Kerkhof, Interview Carmela Mongelli-Lamprecht
11:00 – 11:30 Uhr
Pause
11:30 – 12:15 Uhr
Vortrag 10 – Dr. Akuma Saningong
12:15 – 14:00 Uhr
Mittagspause und Ausstellung
14:00 – 14:45 Uhr
Vortrag 11 – Julia Gruber
14:45 – 15:30 Uhr
Vortrag 12 – Prof. Dr. med. Jörg Spitz
15:30 – 16:00 Uhr
Fragerunde, Ausklang
Aussteller der beiden Tage (Stand 29.07.19)
Anmeldung
Teilnehmergebühren inkl. Kongressjournal, zwei Mittagessen und Pausengetränke, Low Carb – Snacks sowie einer Tasche mit vielen weiteren Informationen.
Limitierte Plätze
buchbar bis zum 30.11.2019- Teilnehmergebühren inkl. Kongressjournal, zwei Mittagessen und Pausengetränke, Low Carb – Snacks sowie einer Tasche mit vielen weiteren Informationen. Preis für Studenten: 200€
Normalpreis
buchbar ab 01.12.2019- Teilnehmergebühren inkl. Kongressjournal, zwei Mittagessen und Pausengetränke, Low Carb – Snacks sowie einer Tasche mit vielen weiteren Informationen. Preis für Studenten: 200€
Begleitende Fachausstellung:
Sie sind an einem Ausstellungsstand interessiert und möchten Ihre Produkte präsentieren?
Folgende Ausstellungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
1 Tisch klein 120 cm x 60 cm EUR 1.000,00
1 Tisch mittel 180 cm x 60 cm EUR 1.250,00
1 Tisch groß 300 cm x 60 cm EUR 1.650,00
1 Tisch inkl. 2 Stühle und die Möglichkeit zur Platzierung einer Posterwand oder eines Roll-Ups.
Weitere Werbemöglichkeiten:
Platzierung eines Roll-UPs im Vortragsraum: EUR 150,00.
Kongressberichte
Kongressbericht von Miriam Hoffbauer 2019
Ort
Radisson Blu Scandinavia Hotel, Karl-Arnold-Platz 5, 40474 Düsseldorf